Eine Zeitreise zurück in die Welt der Hüte
Die Fachbücher der Rose Müller-Windorf umfassen ein breites Wissensspektum des Hutmacherhandwerks und sind im deutschsprachigen Raum sehr bekannt. Auch wenn jeder Auszubildende von den Büchern gehört hat, im Original gesehen haben sie die wenigsten. Schuld daran ist vielleicht das minderwertige Papier, auf dem die Bücher nach dem 2. Weltkrieg gedruckt wurden. Ein Blick zurück bis zu den Anfängen der Hutgeschichte ist nötig, um zu erklären, warum die Fachbücher überhaupt geschrieben werden mussten. Mit der Heirat endet automatisch ihre KonzessionDer Beruf der Putzmacher oder Modisten war immer weiblich und wird seit dem 18. Jahrhundert zur wirtschaftlichen Nische für Frauen.Eine zeitlich begrenzte Konzession wird an die unverheirateteRead More →